Hanf+Schilfrohr+Jutegewebe ergibt eine Bauplatte, wie sie nachhaltiger nicht sein kann. Ich sehe die alten geputzten Decken und Wände mit Schilfeinlage vor mir und freue mich. Wir dürfen im Jahr 2018 ähnlich Gutes verbauen und es fällt auch noch viel leichter. Während unsere Vorfahren die Strohhalme in mühevoller Kleinarbeit mit Drähten verbunden haben und auf der Baustelle der nasse Lehm nicht nur das Bauwerk durchfeuchtet hat, schrauben wir heute unsere trockenen Platten auf eine Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium und haben in kürzester Zeit eine ökologisch völlig unbedenkliche, absolut schadstoffreie Wandkonstruktion. Wir können guten Gewissens durchatmen. Und die Wand auch.
Advertisements